close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

19:41
3SAT

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

Doku-Reihe D Original-Titel: Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
  • SCHÄTZE DER WELT - ERBE DER MENSCHHEIT Dinos und andere Fossilien - Monte San Giorgio und die Grube Messel, Schweiz/Deutschland, Aufnahmen im Marmorsteinbruch von Arzo, hier findet man den in ganz Europa wegen seiner bunten Farben beliebten Marmo de Arzo. Dieser Marmor fand besondere Verwendung beim Bau bekannter Barockkirchen.
  • Bild 1 von 5
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
  • Aufnahmen im Marmorsteinbruch von Arzo, hier findet man den in ganz Europa wegen seiner bunten Farben beliebten Marmo de Arzo. Dieser Marmor fand besondere Verwendung beim Bau bekannter Barockkirchen.
  • Bild 2 von 5
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
  • Malerisches Tessiner Dorf am Fuße des Monte San Giorgio.; Am Monte San Giorgio wird rötlicher Marmor abgebaut.
  • Bild 3 von 5
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
  • Malerisches Tessiner Dorf am Fuße des Monte San Giorgio.
  • Bild 4 von 5
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
  • Aufnahmen im Marmorsteinbruch von Arzo, hier findet man den in ganz Europa wegen seiner bunten Farben beliebten Marmo de Arzo. Dieser Marmor fand besondere Verwendung beim Bau bekannter Barockkirchen.
  • Bild 5 von 5
Pyramidenförmig ragt der Monte San Giorgio zwischen den südlichen Armen des Luganersees auf. Der Berg ist ein Ort der Besinnung und ein Platz, der Geheimnisse der Urgeschichte birgt.

Informationen

HD 16:9

Produktionsinformationen

Deutscher Titel Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Original Titel Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Genre Doku-Reihe
Produktionsland Deutschland
Produktionjahr 2005

Filmcrew

Regie Werner Zeindler
Kamera Burkhard Kreisel
Moderation Dieter Moor
TV Movie empfiehlt