20:15
BR
Liebe vergisst man nicht
Liebeskomödie
D
Original-Titel: Liebe vergisst man nicht

- Robert (Fritz Karl) verabschiedet sich von Lotta (Claudia Hübschmann) und seinem alten Leben.
- Bild 1 von 5

- Robert (Fritz Karl) entdeckt seine Kindheit neu.
- Bild 2 von 5

- Lotta (Claudia Hübschmann) glaubt, dass sie ein Gespenst gesehen hat.
- Bild 3 von 5

- Die beiden Polizisten (Stefan Merki und Annette Paulmann) schlagen Teresa (Anna Loos, li.) vor, den verwirrten Mann (Fritz Karl), der nach einem Unfall sein Gedächtnis verloren hat, bei sich aufzunehmen.
- Bild 4 von 5

- Robert (Fritz Karl) treibt bei einem nicht zahlungswilligen Wirt für Teresa (Anna Loos) offene Rechnungen ein.
- Bild 5 von 5
Alles auf Anfang: Workaholic ohne Gedächtnis trifft auf eine Chaotin ohne Geld. – Mit Fritz Karl und Anna Loos
Architekt Robert (Fritz Karl) will nach China fliegen. Am Schalter merkt er, dass er seinen Pass vergessen hat. Er schnappt sich hektisch einen Leihwagen und rast los. Dabei kollidiert er mit der Töpferin Teresa (Anna Loos; h.), landet in einem See und weiß nach dem Unfall nicht mehr, wer er ist. Die abgebrannte Frau nimmt den hilflosen Robert bei sich auf.

-
Spaß
-
Action
-
Gefühl
-
Spannung
-
Anspruch
Liebenswerte Liebesgeschichte mit Herz und Witz
Informationen
16:9Schauspieler
Der alte Robert Kant | Fritz Karl |
Der junge Robert Kant | Quirin Oettl |
Teresa Blümel | Anna Loos |
Lotta Reinhardt | Claudia Hübschmann |
Heinrich Reinhardt | Wolfgang Hinze |
Polizist Bernd | Stefan Merki |
Polizistin Petra | Annette Paulmann |
Herr Blesser | Oliver Breite |
Mary | Wiebke Puls |
Max Blümel | Felix Steitz |
Produktionsinformationen
Deutscher Titel | Liebe vergisst man nicht |
Original Titel | Liebe vergisst man nicht |
Genre | Liebeskomödie |
Produktionsland | Deutschland |
Produktionjahr | 2010 |
Filmcrew
Regie | Matthias Tiefenbacher |
Drehbuch | Marcus Hertneck |
Drehbuch | Edda Leesch |
Kamera | Christian Rein |
Produzent | Carmen Stozek |