close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Serien

„Naruto“: Dann verschwindet die legendäre Anime-Serie von Netflix

Wer mit „Naruto“ eine der wohl bekanntesten Anime-Serien aller Zeiten noch nachholen möchte, sollte sich beeilen. Denn der Action-Klassiker verschwindet bald von Netflix.

Naruto
Wer „Naruto“ noch bei Netflix sehen will, muss sich beeilen. Foto: KSM GmbH

Netflix hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Anbieter von Anime-Content entwickelt. Zwar gilt Crunchyroll immer noch als erste Anlaufstelle für Fans japanischer Animation, aber der Streaming-Gigant sich hat durch einige hervorragende Eigenproduktionen sowie guten Lizenzen im Bereich stark positioniert. Allerdings müssen Abonnent:innen schon bald auf eine der wohl bekanntesten Serien überhaupt verzichten. Denn eine der legendären „Big 3“ verschwindet bald von Netflix.

 

„Naruto“ und „Naruto Shipuuden” verlassen Netflix

Wie der Streaming-Dienst selbst angekündigt hat, wird „Naruto“ und die Nachfolgeserie „Naruto Shipuuden“ schon bald nicht mehr online verfügbar sein. Der Grund dafür sind aller Wahrscheinlichkeit nach auslaufende Lizenzen. Wer die insgesamt 720 Folgen noch nachholen möchte, sollte sich beeilen. Beide Anime werden ab dem 01. Mai offline genommen.

Zusammen mit „Bleach“ und „One Piece“ bildete Naruto Mitte der 2000er-Jahre die „Big 3“ – drei Serien, die gleichzeitig in dem Magazin Shōnen Jump erschienen und unglaublich populär waren. Auch die Serien-Adaptionen konnten über den Anime-Markt hinaus Bekanntheit erlangen. Allerdings entstanden sie auch in einer Zeit, in der die Branche nicht in Staffeln dachte und Serien fortlaufend produziert wurden. Deswegen entstanden sogenannte Filler-Episoden.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

 

„Naruto“: Darum sollten Filler übersprungen werden

Diese Folgen kamen nicht in der Original-Geschichte vor und wurden eingesetzt, damit die Manga-Autoren genügend Puffer haben, um nicht von der Umsetzung eingeholt zu werden. Gerade die „Naruto“-Filler gelten in Fan-Kreisen als besonders mies. Wer also schnell noch einen Rerun machen möchte, sollte sich vorher nachlesen, welche Story-Arcs übersprungen werden können. In der Originalserie sind es 90 Folgen, in „Naruto Shipuuden“ sogar satte 203.

Dass es sich durchaus lohnt, sich auf die Reise mit „Naruto“ zu begeben, steht außer Frage. Die Ninja-Welt von Autor Masashi Kishimoto ist toll ausgestaltet, die Figuren sind spannend geschrieben und die Action-Szenen sehen auch Jahre nach Release immer noch gut aus. Und wer vor dem 30. April nicht alle Episoden bei Netflix schafft – die Serien sind auch immer noch bei Crunchyroll verfügbar.



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt